Zurück zur Übersicht

Spiel mit Perspektiven – Körper in Bewegung

Mülheim an der Ruhr

Das Areal rund um das historische Bahnviadukt, den Radschnellweg und die Ruhrbrücke wird zur künstlerischen Spielfläche. Leerstehende Bahnbögen verwandeln sich in Kunstinstallationen, und der öffentliche Raum wird zu einem Ort der kreativen Begegnung.

Fotos: © Land NRW / Jutta Prechtel

Daten

24. Mai – 08. Juni 2025

Standort

Bahnviadukt, Ruhrbrücke, Rathausmarkt

Playground

Rathausmarkt, 45468 Mülheim an der Ruhr  Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag, 14:00 - 20:00 Uhr

Grand Opening 

24. Mai 2025, ab 16:00 - Rathausmarkt, Mülheim an der Ruhr 

Zur großen Eröffnung in Mülheim lädt die City of Play ein zu Spiel, Workshop- und Musikprogramm. 

  • Eröffnungsrede und Grußworte  

  • DJ Sets 

  • Konzert mit der Mülheimer Musiker:innen Kollektiv Nassau 

  • Klimaspiel “Climate Casino” mit Sebastian Quack, partizipative Origami Installation “Mülheim Unfold” mit Frank Bölter, Workshop zum Design von Tischtennisschlägern “DIY Ping Pong”  mit Markus Zimmermann 

Stadtgespräch “Spielerisch die Stadt begreifen: Kunst und Spiel im Dialog” & Public Dinner 

25. Mai 2025, ab 16:30 - Rathausmarkt, Mülheim an der Ruhr 

  • Warum ist der Mensch ein spielendes Wesen? Und wie hängen Kunst und Spiel zusammen? Künstler:innen, Kurator:innen und Wissenschaftler:innen beleuchten die vielfältigen Facetten des Spiels und diskutieren dessen Rolle im Prozess der Weltaneignung. Friedrich Schiller sagte einst: „Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt." 

  • Gesprächsgäste: Stefanie Klingemann (Kuratorisches Team, City of Play), Sebastian Quack (Künstler, Spieledesigner), Sebastian Sowa (Sowatorini Ruhr), Prof. Dr. Jens Junge (Instituts für Ludologie) 

  • Moderiert von Annekathrin Kohout und Impuls von Jens Junge 

  • Das anschließende Playful Public Dinner lädt ein zum gemeinschaftlichen Abendessen.  

  • Mehr Infos im Call for Action.

Midissage: Neuer Zirkus “Über Brücken” & Einweihung “FLUSS” 

31. Mai 2025, ab 16:00 - Rathausmarkt, Mülheim an der Ruhr 

  • Zur Midissage wird die Wandmalerei “FLUSS” der Künstler Maik & Dirk Löbbert  in den Bögen des Bahnviaduktes eingeweiht. 

  • Unter dem Titel “Über Brücken" präsentiert die City of Play ein vielfältiges Programm des Neuen Zirkus. Positionen der Jonglage, des Parkour, Freerunnning, des urbanen Tanzes und der Luftartistik finden spielerisch in einem „Programm in Bewegung“ zusammen. Dieses inszeniert die Architektur des Bahnviaduktes mit seinen leerstehenden Bahnbögen und die sich anschließende Ruhrbrücke. Aufführungen jeweils um 17:00 und 20:00. 

  • DJ-Sets  

  • Partizipative Origami Installation “Mülheim Unfold” mit Frank Bölter 

  • Workshop zum Design von Tischtennisschlägern “DIY Ping Pong”  mit Markus Zimmermann 

“Freispiel” – Jamsession 

31. Mai 2025, 19:00 - 22:00 - Bahnviadukt, Mülheim an der Ruhr 

  • Der Makroscope e.V. lädt ein zur Jam Session. Für einen Abend werden die leerstehenden Bögen des Bahnviaduktes zur Freilichtbühne. 

“Im Fluss- Sportmarkt” 

01. Juni 2025, ab 14:00 - Bahnviadukt, Mülheim an der Ruhr 

  • Gemeinsam mit Makroscope e.V. lädt die City of Play zum bunten Sportmarkt in die leerstehenden Bögen des Bahnviaduktes ein. Sportvereine präsentieren ihre Arbeit und Vereinsleben. Sport- und Spielgeräte wandeln das Bahnviadukt in urbane Spielfelder und rufen auf zum Mitmachen. 

Radio Residency & Kreativmarkt 

07. Juni 2025, ab 16:00 - Bahnviadukt & Rathausmarkt, Mülheim an der Ruhr 

  • Was noch alles mit den leerstehenden Bögen des Bahnviaduktues möglich ist, zeigt der Kreativ- und Flohmarkt. Es wird getrödelt, Kunsthandwerk und allerlei Kreatives gezeigt. 

  • Parallel dazu erklingt der Playground auf dem Rathausmarkt. Im Rahmen der fortlaufenden Programmreihe der “Radio Residency” präsentiert das Düsseldorfer Online–Community-Radio “Call Shop Radio” ein vielfältiges Musikprogramm. 

Finissage 

08. Juni 2025, ab 16:00 - Rathausmarkt & Ruhrpromenade, Mülheim an der Ruhr 

  • Das Programm in Mülheim endet mit dem symbolischen Auszug aus Mülheim über die Ruhr. Der Künstler Frank Bölter lässt das zuvor partizipativ gefaltete Origami-Boot zu Wasser und macht sich über die Ruhr auf in Richtung Duisburg. 

  • Der letzte Abend wird gemeinsam an der Ruhrpromenade an einer langen Tafel verbracht. Das Public Dinner lädt ein zum gemeinsamen Abendessen und Beisammensein. 

  • Partizipative Origami Installation “Mülheim Unfold” mit Frank Bölter. 

Duisburg
Essen